Kontakt

über uns

Kontakt

Belsat AG

Oststrasse 9

5426 Lengnau AG

E-Mail:  info (at) belsat.ch

Telefon:  +41 56266 4040

Fax.  +41 56266 4050

Wichtige Informationen für den Endverbraucher: Wir beliefern ausschliesslich Wiederverkäufer beziehungsweise Fachgeschäfte. Falls Sie als Endkunde detaillierte Informationen zu unseren Produkten wünschen, wenden Sie sich an ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe.

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht mit folgendem Formular übermitteln:

Sie möchten uns eine Nachricht schicken? Benützen Sie bitte folgendes Formular:

1 + 10 =

Über uns

Die Firma Belsat AG wurde 1986 gegründet und gehörte zu den Pionieren beim Empfang von Fernseh- und Radioprogrammen über Satellit. In den ersten Jahren wuchs man langsam (gesund), aber kontinuierlich und immer mehr Fachhändler in der ganzen Schweiz konnten als Partner gewonnen werden. Im „analogen Zeitalter“, dies dauerte in unserer Zeitrechnung bis 1998, waren wir als Generalimporteur mit den Herstellern Uniden aus Japan und PACE von England besonders erfolgreich.

 

Mit Beginn des digitalen Zeitalters veränderte sich vieles – die SRG-Programme waren jetzt auch ab Satellit verfügbar und der Satelliten-Direktempfang gewann enorm an Bedeutung. Ausserdem konnten wir ab 1997 mit dem koreanischen Hersteller HUMAX einen der weltweit grössten und innovativsten Hersteller von Settop-Boxen exklusiv in der Schweiz repräsentieren. Diese erfolgreiche Partnerschaft hat bis zum heutigen Tag Bestand. Über die Jahre entwickelten wir uns vom reinen Hardware-Vertrieb auch zur Servicestelle für diverse Hersteller. Unser technikbegeistertes Team konnte dabei auf einen langjährigen Erfahrungsschatz bauen.

 

Die letzten Jahre waren für die Unterhaltungselektronik und speziell die Empfangstechnik schwierige Zeiten. Sinkende Umsätze und Margen, generelle Veränderungen im Handel sowie neue Technologien (Internet, IP-TV, Streaming…) machen vielen Marktteilnehmern zu schaffen. Von dieser Entwicklung ist auch die Belsat AG betroffen und unser Team wurde die letzten Jahre immer kleiner. Aus diesem Grund reduzieren wir den Betrieb und das Sortiment per Ende Juni 2017 massiv.

 

Zusätzlich zu Servicearbeiten bleibt die Belsat AG Ihr Ansprechpartner und Lagerstützpunkt für den deutschen Hersteller POLYTRON, der in den letzten Jahren mit seinen innovativen Produkten viele Schweizer Fachhändler begeistern konnte.

 

Ich sehe diese Veränderung positiv und als Chance für Neues. Und wie sagte schon Albert Einstein treffend: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“

 

Bernhard Wenger

Gründer und Geschäftsführer der Belsat AG

Wo sind wir…

Der Firmensitz der Belsat AG ist im Gewerbegebiet in Lengnau, einem Dorf im Surbtal. Das Surbtal ist eine Tallandschaft mit den Aargauer Gemeinden Ehrendingen und Freienwil die zum Bezirk Baden gehören, sowie Schneisingen, Lengnau, Endingen, Unterendingen, Tegerfelden und Döttingen im Bezirk Zurzach. Der namensgebende Surbbach entspringt am Nordhang der Lägern auf Zürcher Gebiet und mündet ca. 16 km weiter nordwestlich bei Döttingen in die Aare.

Die schöne Hügellandschaft des Surbtales ist ein beliebtes Gebiet für Wanderer und Mountainbiker. Die sonnigen Hänge sind auch bekannte Weinanbaugebiete, besonders in den Gemeinden Tegerfelden und Döttingen ist die Weinproduktion ein wichtiger Branchenzweig.

 

Mit dem öffentlichen Verkehr

Das Gewerbegebiet in Lengnau hat eine eigene Bushaltestelle und ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Regelmässige Busverbindungen gibt es vor allem nach Baden, mit Bahnanbindung an die Hauptverkehrsachse Zürich-Bern, sowie nach Niederweningen mit S-Bahnhof.

 

Mit dem Auto

Mit dem Auto erreicht man Lengnau in ca. 15 Minuten ab der Autobahnausfahrt (A1) Baden-Ost. Lengnau ist ca. 10 Autominuten von Baden, Wettingen und Zurzach entfernt, ca. 15 Minuten von Brugg und Dielstorf sowie ca. 30 Minuten von Aarau oder Zürich.